kubisches Bornitrid (CBN)
Kubisches Bornitrid (CBN) stellt eine revolutionäre Weiterentwicklung in der industriellen Zerspanungs- und Schleiftechnik dar. Als zweithärtestes bekanntes Material nach Diamant wird CBN unter extremen Temperatur- und Druckbedingungen synthetisiert, wodurch eine kristalline Struktur entsteht, die außergewöhnliche Härte und thermische Stabilität aufweist. Dieses bemerkenswerte Material besteht aus Bor- und Stickstoffatomen, die in einer kubischen Kristallstruktur angeordnet sind, und besitzt dadurch einzigartige Eigenschaften, die es in verschiedenen industriellen Anwendungen unersetzbar machen. CBN übertrifft herkömmliche Schneidwerkzeuge deutlich, wenn es um die Bearbeitung von gehärteten Stählen und anderen anspruchsvollen Materialien geht, da es seine Schneidkante auch bei hohen Temperaturen beibehält. Die thermische Leitfähigkeit und chemische Stabilität des Materials ermöglichen eine gleichbleibend gute Leistung auch unter extremer Hitze und Druckbelastung, wodurch es besonders effektiv in Hochgeschwindigkeits-Bearbeitungsoperationen ist. In der modernen Fertigungstechnik kommen CBN-Werkzeuge umfassend in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie im allgemeinen Maschinenbau zum Einsatz, insbesondere für das Präzisionsschleifen und Schneiden von gehärteten Stählen, Gusseisenwerkstoffen und Superlegierungen. Aufgrund seiner Fähigkeit, die Maßgenauigkeit zu bewahren und gleichzeitig Oberflächen von überlegener Qualität zu erzeugen, ist das Material zu einem unverzichtbaren Bestandteil in hochpräzisen Fertigungsprozessen geworden.