Progressives Kornsystem für optimale Oberflächenvorbereitung
Das progressive Kornsystem steht für einen methodischen Ansatz bei der Vorbereitung und Veredelung von Oberflächen. Grobe Körnungen (40–60) entfernen große Mengen Material und ebnen Oberflächen schnell aus. Mittlere Körnungen (100–150) beseitigen die tieferen Kratzer, die von groberen Schleifpapieren zurückbleiben, und glätten die Oberfläche weiter. Feine Körnungen (180–220) beginnen mit dem Veredlungsprozess und bereiten die Oberflächen für die abschließenden Behandlungen vor. Sehr feine Körnungen (320 und höher) erzielen die polierte, professionelle Optik, die bei hochwertigen Anwendungen gewünscht wird. Diese systematische Abfolge gewährleistet optimale Ergebnisse und minimiert gleichzeitig das Risiko von Oberflächenschäden. Die Flexibilität des Systems ermöglicht es den Nutzern, je nach Ausgangsbedingung der Oberfläche und gewünschtem Endergebnis, an jedem Punkt der Abfolge zu starten, wodurch es an unterschiedlichste Projektanforderungen angepasst werden kann.