aluminiumoxid
Aluminiumoxid, auch bekannt als Alumina, ist eine vielseitige Verbindung, die in verschiedenen industriellen Anwendungen eine entscheidende Rolle spielt. Dieses natürlich vorkommende Mineral existiert sowohl in kristalliner als auch in amorpher Form, wobei seine häufigste kristalline Form Korund ist. Mit der chemischen Formel Al2O3 weist Aluminiumoxid außergewöhnliche Härte, hohe thermische Leitfähigkeit und bemerkenswerte chemische Stabilität auf. Seine hervorragenden Eigenschaften machen es in diversen Branchen unverzichtbar, von der Fertigung bis hin zu Elektronik. Aufgrund seiner exzellenten elektrischen Isolierfähigkeit und seines hohen Schmelzpunkts von etwa 2072 °C eignet es sich ideal für Hochtemperaturanwendungen. In industriellen Prozessen fungiert Aluminiumoxid als Katalysator, Adsorbens und Schleifmaterial. Seine einzigartigen Oberflächeneigenschaften ermöglichen effektive Filtrations- und Reinigungsverfahren, während seine mechanische Festigkeit es in der Keramiktechnik wertvoll macht. Die Vielseitigkeit des Materials erstreckt sich auch auf die Halbleiterfertigung, bei der insbesondere seine hohe Dielektrizitätskonstante und thermische Stabilität von Vorteil sind. Zu den modernen Anwendungen gehören die Produktion von LEDs, optischen Bauelementen und fortschrittlichen Keramikkomponenten, wodurch seine Bedeutung in modernster Technologie unterstrichen wird.