schleifpapier mit Körnung 100
schleifpapier mit einer Körnung von 100 ist ein vielseitiges Schleifwerkzeug, das bei zahlreichen Oberflächenbearbeitungs- und Finisharbeiten unverzichtbar ist. Diese mittlere Körnung verfügt über präzise dimensionierte Partikel mit einer Größe von ca. 140–150 Mikron und bietet somit ein optimales Gleichgewicht zwischen Materialabtrag und Oberflächenverfeinerung. Die Bezeichnung „100“ gibt Aufschluss über die Position innerhalb der Grobheitsskala und macht dieses Schleifpapier besonders effektiv für Zwischen-Schleifstufen. Als Trägermaterialien kommen üblicherweise Papier oder Gewebe zum Einsatz, die so konzipiert sind, dass sie Flexibilität gewährleisten und gleichzeitig während des Gebrauchs langlebig bleiben. Beim Einsatz auf Oberflächen entfernt Schleifpapier der Körnung 100 effizient Material und erzeugt dabei ein gleichmäßiges Schleifbild, das mit feineren Körnungen weiter verfeinert werden kann. Seine Anwendungsbereiche erstrecken sich über die Holzbearbeitung, Metallbearbeitung und die Automobil-Lackierung, wobei es sich besonders gut für das Entfernen alter Oberflächenbehandlungen, das Glätten rauer Oberflächen und das Vorbereiten von Untergründen für nachfolgende Veredelungsschritte eignet. Die Schleifpartikel sind speziell verklebt, um ein vorzeitiges Ablösen zu verhindern und somit eine gleichbleibende Leistungsfähigkeit während der gesamten Nutzungsdauer des Papiers sicherzustellen. Diese Körnungsgröße ist innerhalb der progressiven Schleifprozesse besonders wertvoll und dient als idealer Übergang zwischen groberen und feineren Körnungen.